
Mecklenburg-Vorpommern
Entdecken Sie in Mecklenburg-Vorpommern die Schönheit der Ostseeküste, atemberaubende Natur in den Nationalparks und idyllische Seenlandschaften. Die Region bietet Erholung und Abenteuer für die ganze Familie.
So fanden andere Familien das Bundesland
![]() | ![]() | ![]() |
|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Unsere Erfahrungen über das Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern, auch liebevoll als "Land der Tausend Seen" bezeichnet, erweist sich als äußerst familienfreundliches Reiseziel. Die Region lockt nicht nur mit wunderschönen Städten wie Rostock, Stralsund, Wismar und Schwerin, sondern auch mit einer Fülle von Freizeitmöglichkeiten, die sich besonders für Familien eignen.
Positiv hervorzuheben sind die historischen Altstädte, die einen einzigartigen Charme versprühen. Schwerin mit seinem majestätischen Schloss, Rostock mit seiner hanseatischen Geschichte, das mittelalterliche Stralsund und das pittoreske Wismar bieten nicht nur eine beeindruckende Architektur, sondern auch vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie.
in Zahlen...
1628000
Einwohner
21195
Anzahl der Übernachtungen je 1000 Einwohner
23295
Quadratkilometer
Mecklenburg-Vorpommern
Die besten Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Weststrand Darß (Prerow)

Nationalpark Jasmund

Wismar

Karls Erlebnis Dorf Rövershagen

Warnemünde
Freizeitparks
Karls Erlebnis Dorf Rostock
Entdecke das Karls Erlebnis Dorf Rostock - ein Paradies voller Spaß und Abenteuer für die ganze Familie! Tauche ein in die bunte Welt von Karls und erlebe eine Vielfalt von Attraktionen, Spielplätzen und Erlebniswelten. Genieße köstliche regionale Spezialitäten, stöbere durch den Hofladen nach hausgemachten Leckereien oder entspanne in der gemütlichen Atmosphäre des Hofcafés. Ein Besuch im Karls Erlebnis Dorf Rostock verspricht unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Freude für Groß und Klein! - Eintritt frei, nur ausgewählte Attraktionen kosten aber.
Sehenswürdigkeiten
Schwerin
Ach Schwerin, du zauberhafte Stadt der Seen und Schlösser! Schlendert durch die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen und prächtigen Gebäuden. Entspanne am Ufer des glitzernden Schweriner Sees und genieße die herrliche Aussicht auf das majestätische Schweriner Schloss. Tauche ein in die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Stadt und erlebe unvergessliche Momente inmitten einer malerischen Kulisse. Schwerin - wo jeder Moment zu einem kleinen Märchen wird!
Rostock
Rostock, die pulsierende Hafenstadt an der Ostsee! Spaziere entlang der historischen Hafenpromenade und genieße das maritime Flair. Tauche ein in die reiche Geschichte der Hansestadt, während du durch die malerischen Gassen der Altstadt schlenderst. Erlebe entspannte Stunden an den schönen Stränden entlang der Küste und lass dich von den faszinierenden Sonnenuntergängen am Meer verzaubern. Rostock - wo das Leben im Rhythmus der Wellen schlägt und jeder Besuch ein unvergessliches Erlebnis ist!
Tipp: Besucht auf alle Fälle auch den Stadtteil Warnemünde mit seiner Prächtigen Uferpromenade und dem Leuchtturm.
Wismar
Tauche ein in die malerische Altstadt mit ihren prächtigen Backsteinbauten und den verwinkelten Gassen, die zum Flanieren einladen. Bestaune das imposante UNESCO-Weltkulturerbe mit gotischen Kirchen und liebevoll restaurierten Bürgerhäusern. Genieße den maritimen Charme am Hafen und erlebe die entspannte Atmosphäre der Küstenstadt. P.S. genießt ein leckeres Fischbrötchen im Touristischen Hafen von Wismar und vor allem den wunderbaren Ausblick von den Kirchturmspitzen.
Outdooraktivitäten
Rügen
Störtebeker Festspiele
Rügen ist ein Paradies für Familien und Naturfreunde. Die Störtebeker Festspiele sind in den Sommermonaten das Highlight der Insel und ein Besuch ist ein absoluter muss! Ansonsten kann man die Insel super per Fahrrad erkunden, denn es gibt kaum Berge. Entspannt euch auch an den feinen Stränden von Prora , nahe der neu aufgebauten Ruine aus Hitlers Zeiten. Zudem ist ein Besuch und ein kleiner Spaziergang rund ums Kap Arkona bei sch önen Wetter ein tolles Erlebnis.
Tickets Störtebeker Festspiele: Kind (bis 15) ab 10,00€, Erwachsene ab 20,00€
Was sollte man Wann bereisen?
Frühling:
holt euren Körper aus dem Winterschlaf und stattet Kühlungsborn einen besuch ab! Die malerische Stadt an der Ostsee mit dem riesigen Stadtwald in der Mitte, lädt zum entspannen und verweilen ein. Bei schlechtem Wetter lädt die Kunsthalle zu einem besuch ein oder eine Fahrt mit der Dampflock "Molly" nach Heiligendamm oder Bad Doberan. Mehr Infos unter; www.kuehlungsborn.de
Besucht die Vogelschutzinsel Kirr. Besonders im Frühling kann man die bis zu 30 Seeadler beobachten.
Urwaldinsel Vilm! Diese kleine Insel kurz vor Rügen birgt viele Überraschungen! So erlebt ihr hier die Natur wie sie seit 500 Jahren ungestört wächst. Von März bis Oktober gibt es 2,5 h Führungen über die Insel. Mehr Infos unter: www.vilmexkursion.de
Ab zur Frühlingsstadt Rostock. Hier scheint die Sonne öfter als im Rest des Landes. Spaziert durch die Altstadt und genießt die Sonne. Wer Zeit hat fährt mit der S Bahn ins Ostseebad Warnemünde und schlendert am Alten Strom entlang.
Sommer:
besucht die Altstadt in Wismar! Die Stadt bietet eine super Mischung aus historischer Altstadt und maritimen Flair, mit dem neu gestalteten Hafen.
Hausboot fahren auf der Müritz. Ihr habt alles was ihr für ein Abenteuer braucht! Ihr könnt von der Terrasse ins Wasser springen, den Sternenhimmel begutachten und das ständige Schaukeln des Boots genießen. Die Müritz ist perfekt mit ihren über 1000 Kanälen, Teichen und Seen.
mit dem Fahrrad von Prerow nach Zingst und entlegene Strände besuchen.
Das Highlight der ganzen Region ist die Hanse Sail in Rostock. Das Fest findet jedes Jahr am zweiten Augustwochenende statt und bringt euch ein paar maritime Traditionen näher. Ihr könnt mit alten Schiffen auf dem Wasser als Passagier fahren, oder aber auch die Schiffe vom Ufer aus bestaunen. Es ist eine unglaubliche Erfahrung. Auch die Warnemünder Woche im Juli ist eine Reise wert.
Herbst:
Seid ihr bei einem Outdoor Abenteuer dabei? Getraut ihr euch zwischen Wölfen zu schlafen? Dann übernachtet in der Wolfshütte im Wildgehege Güstrow. Dort leben Wölfe, Luchse und Bären praktisch in freier Wildbahn. Ihr könnt in einer kleinen Hütte in Mitten des Geheges schlafen. Ein MUSS für kleine Entdecker! Mehr Infos: www.wildpark-mv.de
besucht eines der schönsten Schlösser Deutschlands in Schwerin. Nutzt dafür warme Spätsommertage um entspannt durch die Altstadt zu schlendern oder sogar mit dem Fahrrad die umliegenden Seen zu erkunden.
Ein Tag im Museum? Dann besucht das Ozeaneum in Stralsund! Speziell die rauen Herbsttage eignen sich perfekt für einen Besuch. So entgeht ihr den Massen des Sommers und ihr habt Zeit die Unterwasserwelt der Nord- und Ostsee zu erkunden. Mehr Infos unter: www.ozeaneum.de
Winter:
Wieso nicht nach Rügen im Winter? Spaziert entlang der kilometerlangen, einsamen Strände und sucht versteinerte Fossilien. oder Bernstein. Der Strand von Prora eignet sich perfekt dazu. Eine andere Idee ist eine Fahrt mit dem Rasenden Roland. Gerade bei Schnee ist solch eine fahrt was einzigartiges.
Macht eine Winterwanderung von Prerow nach Zingst und genießt einen heißen Sanddornsaft. Eine solche Wanderung im Zeichen der Stille und Einsamkeit bläßt alle Sorgen und Gedanken weg.














