
Niedersachsen
In Niedersachsen erleben Sie vielfältige Landschaften, von den Wattenmeeren an der Nordseeküste bis zu den Harzbergen. Die Region bietet reichhaltige Natur, Kultur und Aktivitäten für Familien.
So fanden andere Familien das Bundesland
![]() | ![]() | ![]() |
|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Unsere Erfahrungen über das Bundesland
Niedersachsen, das Land, in dem Kühe mehr als nur Milch geben und wo der Regenbogen immer ein bisschen bunter scheint! Hier wird Familienfreundlichkeit großgeschrieben, und zwar nicht nur, weil es das längste Wort ist, das wir kennen. In Hannover kann man nicht nur die Herrenhäuser Gärten bewundern, sondern auch im Erlebnis-Zoo Tiere treffen, die so freundlich sind, dass man fast vergisst, dass sie nicht sprechen können. Und wenn ihr dachtet, dass ein Dom nur ein Gebäude ist, dann waren Sie noch nicht in Braunschweig – dort wird Geschichte lebendig, und das ohne Zeitmaschine! Göttingen bietet ein Stadtbild, das so charmant ist, dass selbst die Pflastersteine Geschichten erzählen könnten, wenn sie nicht so schüchtern wären. Also, packen Sie Ihre Koffer und erleben Sie Niedersachsen, wo selbst die Landschaft manchmal so tut, als wäre sie aus einem Märchenbuch entsprungen!
Naturliebhaber haben die Möglichkeit, besondere Erlebnisse zu entdecken! Familien können im Harz wandern, den Wattenmeer-Nationalpark erkunden oder die malerische Lüneburger Heide erkunden. Die vielfältigen Radwege entlang der Flüsse und durch die Landschaft bieten eine perfekte Gelegenheit, die Natur gemeinsam mit der Familie zu genießen.
in Zahlen...
8140000
Einwohner
5791
Anzahl der Übernachtungen je 1000 Einwohner
47710
Quadratkilometer
Niedersachsen
Die besten Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Lüneburg

Langeoog

Serengeti Park Hodenhagen

Stade

Heidepark Soltau
Freizeitparks
Heidepark Soltau
Hast du schon darüber nachgedacht, einen Tag im Heidepark Soltau zu verbringen? Es ist der ideale Ort, um Nervenkitzel zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Egal ob Achterbahnen, Shows oder Themenbereiche - im Heidepark ist für jeden etwas dabei. Hier kann man sich richtig ausleben und den Alltag hinter sich lassen. Die Atmosphäre dort ist wirklich einzigartig. Es fühlt sich an wie eine eigene kleine Welt, in der man sich frei fühlen und den Augenblick genießen kann. Es ist definitiv empfehlenswert, Freunde oder Familie mitzunehmen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
Sehenswürdigkeiten
a) Städte
Braunschweig
Braunschweig, bekannt als die Löwenstadt, verfügt über eine reiche Geschichte und eine lebendige Kulturszene. Die beeindruckende Architektur und die malerischen Plätze machen Braunschweig ideal für ausgedehnte Spaziergänge. Die Stadt ist berühmt für ihre vielfältigen Veranstaltungen, von traditionellen Märkten bis zu modernen Festivals, die für jeden Geschmack etwas bieten. Die zahlreichen Museen, Galerien und Theater in Braunschweig gewähren Einblicke in die Kunst, Geschichte und Kultur der Region. Mit vielen Parks und Gärten ist Braunschweig auch eine grüne Stadt, die zum Entspannen und Verweilen einlädt. Egal ob Geschichte, Kultur oder Natur - in Braunschweig gibt es immer Neues zu entdecken und zu erleben.
Lüneburg
Mein Herz gehört Lüneburg! Dein einzigartiger Charme begeistert mich. Die historischen Gebäude und gepflasterten Gassen versetzen einen regelrecht in eine andere Ära. Der Marktplatz und die gemütlichen Cafés im Stadtzentrum laden zum Schlendern und Verweilen ein. Die faszinierende Salzstadtgeschichte, die an jeder Ecke präsent ist, gewährt Einblicke in die Vergangenheit. Die Vielzahl an kleinen Geschäften, Boutiquen und Kunsthandwerksläden macht Lüneburg zu einem idealen Ort zum Einkaufen und Stöbern. Ob man durch die Altstadt bummelt, einen Kaffee am Rathausplatz genießt oder einfach die Atmosphäre der Stadt auf sich wirken lässt - in Lüneburg fühlt man sich einfach wohl.
Stade
Stade, eine malerische Stadt an der Elbe, ist für mich ein Ort voller Geschichte und Charme. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und engen Gassen verleihen Stade einen einzigartigen mittelalterlichen Charme. Ein Spaziergang entlang der historischen Deiche und der idyllischen Altstadt ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Besonders faszinierend ist das Stader Rathaus mit seinem imposanten Renaissance-Stil und dem wunderschönen Marktplatz. Die lebhafte Kulturszene bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, Konzerten und Theateraufführungen, die für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Nicht zu vergessen sind die gemütlichen Cafés und Restaurants, in denen man die regionale Küche genießen und die entspannte Atmosphäre der Stadt erleben kann.
Outdooraktivitäten
Altes Land Niedersachsen am Elbstrom
Das Alte Land in Niedersachsen, das sich entlang der Elbe erstreckt, ist berühmt für seine malerischen Obstplantagen und charmanten Fachwerkhäuser. Es zählt zu den größten Obstanbaugebieten Europas und zieht Besucher mit seiner idyllischen Landschaft und den traditionellen Höfen an. Hier kannst du nicht nur die köstlichsten Äpfel und Kirschen genießen, sondern auch gemütliche Hofläden besuchen, in denen du regionale Spezialitäten und handgefertigte Souvenirs entdecken kannst. Die entspannte Atmosphäre und die gastfreundlichen Einwohner machen das Alte Land zu einem idealen Ziel für einen gemütlichen Ausflug entlang der Elbe. Für Aktivitäten stehen auch Fahrradtouren oder malerische Flusskreuzfahrten zur Erkundung der Schönheit der Elbe zur Verfügung.
Zu den sehenswerten Städten zählen beispielsweise Jòrk, Stade, Buxtehude, Hollern-Twielenfleth und Hamburg-Neuenfeld.
Jade Busen Whale Watching
Was sollte man Wann bereisen?
Frühling:
beobachtet Störche im Wendland, denn diese kommen ab März aus Afrika zurück nach Niedersachsen in die Elbregion. Fahrt dort am Besten auf der Deutschen Storchenstraße entlang und ihr werdet genügen rotbeinige Storche zu gesichtet bekommen. Mehr Infos unter; https://www.biosphaerium.de/biosphaerium-elbtalaue/stoerche-in-der-elbtalaue.html/
besucht den Park der Gärten in Bad Zwischenahn um zu Lustwandeln. Dies war früher nur der Adelsgesellschaft vorenthalten, was heute logischerweise anders ist. Hier versprühen mehr als 40 Mustergärten den Frühlingsglanz. Mehr Infos unter: www.park-der-gaerten.de
Ihr wolltet schon immer einmal Wale sehen? Dazu müsst ihr nicht in ferne Länder fliegen, nein die gibt es auch im Jadebusen bei Wilhelmshaven! Jedes Jahr schwimmen Schweinswale in den Busen. Am Besten kann man sie mit dem Schiff erkennen, obwohl es auch von Land möglich ist.
verbindet das Wale Watching am Besten mit einer Fahrt ins Alte Land, zwischen Hamburg und Nordsee. Dort warten am Elbstrom tausende blühende Obstbäume auf euch und sorgen für eine blühende Stimmung in euch!
Schärft eure Sinne im Park der Sinne in Laatzen! Hier kannst du Testen, wie gut ihr Sehen, Riechen und Fühlen könnt. Die Ausstellung ist auf dem Ehemaligen Gelände der EXPO 2000 Hannover. Ein Besucht ist sehr lohnenswert. Mehr Infos unter: https://www.laatzen.de/de/park-der-sinne/park-der-sinne.html
Sommer:
ein Freizeitparkt geht natürlich nur im Sommer! Also ab in den Heidepark Soltau in der Lüneburger Heide! Der zweitgrößte Freizeitpark Deutschlands ist besonders Stolz auf Europas höchste Holzachterbahn "Colossos". Der Park ist auch für die kleinsten Entdecker ab 3 Jahren etwas, diese werden professionelle Drachenzähmer im Park! Mehr Infos unter: www.heide-park.de
Es gibt nix schöneres als ein Besuch auf den Nordseeinseln Niedersachsens im Sommer! Borkum, Langeoog und Norderney sind besonders zu empfehlen. Jedoch sind Übernachtungen auf der Insel sehr teuer. So kann man zumindest auf Langeoog einen wunderbaren Tagesausflug mit der Fähre inkl. Inselbahn machen. Die Strände sind so weitläufig, dass man sogar fast alleine ist.
Die Heide blüht! Also ab in die Lüneburger Heide. Die landschaftliche Weite und Schönheit der Lüneburger Heide ist im Hochsommer am schönsten. Die violette Blütenpracht erlebt man am Besten mit einer Pferdekutschfahrt, wobei Wilsede sehr zu empfehlen ist.
Herbst:
Ab zur Schmetterlingsfarm in Steinhunde! Gerade bei Regentagen ist dies ein ganz ausgefallener Besuch für Große und Kleine Entdecker. Es gibt auch ein Insektenmuseum zu begutachten, um seltene Insekten einmal live zu sehen. Mehr Infos unter: www.schmetterlingsfarmsteinhude.de
Nochmal ab nach Afrika auf Safari. Der Serengeti - Park in Hodenhagen ruft. Insgesamt warten 1500 Tiere auf euch und viele können sich relativ frei im Gelände bewegen. Löwen und Tiger sind natürlich extra gesichert, also keine Angst! :) Mehr Infos unter: www.serengeti-park.de
nutzt noch einmal die weiten Sandstrände Ostfrieslands vor dem Winter. Ihr habt den Strand an den meisten Tagen für euch alleine und könnt so richtig entspannen.
Winter:
Geht doch mal Langlauf fahren im Harz! Besonders geeignet ist dafür das Gebiet um den Luftkurort St. Andreasberg. Dort warten 500 km Loipe jedes Schwierigkeitsgrades auf euch. Lasst euch also von der märchenhaften Winterlandschaft des Oberharzes verzaubern. Mehr Infos unter: https://wintersport.harzinfo.de/
Stille in der Lüneburger Heide. Hier seid nur Ihr, die Natur und verschneite Hügel in einer sonst überfüllten Touristenregion.
besucht die Faschingshochburg des Nordens! Also auf nach Marne. Das kleine hübsche Städtchen an der Elbmündung feiert die Faschingssaison sehr ausgelassen und närrisch. Hier erlebt ihr pinke Perücken. Funkenmarichen und alles was das närrische Herz begehrt. Mehr Infos unter: http://www.marnholfast.de/












