
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen begeistert mit Städten wie Köln und Düsseldorf, bietet vielfältige Naturerlebnisse im Sauerland und im Rheinland, sowie zahlreiche kulturelle Highlights, die Familienreisen unvergesslich machen.
So fanden andere Familien das Bundesland
![]() | ![]() | ![]() |
|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Unsere Erfahrungen über das Bundesland
Nordrhein-Westfalen ist wie ein riesiger Abenteuerspielplatz für Familien, der vor lauter Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten fast aus allen Nähten platzt. Beginnen wir mit den urbanen Juwelen: Köln und Düsseldorf sind wie die coolen Cousins, die mit dem beeindruckenden Dom und den Rheinufern angeben - man kann gar nicht anders, als beeindruckt zu sein. Und wenn Sie noch nicht genug haben, warten Münster, Bonn und Kevelaer darauf, Ihnen den Kopf zu verdrehen.
Doch NRW hat nicht nur Beton und Backstein zu bieten! Die Landschaft ist so einladend, dass selbst die Couch-Potatoes unter uns die Wanderschuhe schnüren möchten. Der Naturpark Teutoburger Wald und das Sauerland sind perfekte Orte, um die Natur zu umarmen (oder zumindest so zu tun). Für die, die es lieber gemütlich mögen, bieten die Region um den Möhnesee und die Eifel entspannte Radtouren an, bei denen man die frische Luft genießen kann, ohne ins Schwitzen zu geraten. Und wenn das Wasser ruft, ist der Baldeneysee in Essen der richtige Ort für Wassersportabenteuer, bei denen die ganze Familie ihren Spaß hat. NRW – wo Langeweile Hausverbot hat!
in Zahlen...
18139000
Einwohner
2970
Anzahl der Übernachtungen je 1000 Einwohner
34113
Quadratkilometer
Nordrhein-Westfalen
Die besten Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Köln

Drachenburg (Königswinter)

Münster

Phantasialand

Aachener Dom
Freizeitparks
Phantsialand
Das Phantasialand ist einer der größten Freizeitparks in Deutschland und bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie. Mit seinen aufregenden Fahrgeschäften, spektakulären Shows und detailreichen Themenbereichen begeistert der Park Besucher jeden Alters. Von actiongeladenen Achterbahnen über gemütliche Karussells bis hin zu Wasserspaß und Live-Entertainment gibt es hier eine Vielzahl von Attraktionen zu entdecken. Das Phantasialand ist bekannt für seine thematische Gestaltung und seine Liebe zum Detail, was jeden Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer macht. Egal ob man Adrenalin pur sucht oder einfach nur eine gute Zeit mit der Familie verbringen möchte, im Phantasialand kommt jeder auf seine Kosten.
Sehenswürdigkeiten
Aachen
Die westlichste deutsche Metropole glänzt leider nicht vor unzähligen Häusern barocker Architektur, jedoch hat sich die Stadt große Mühe beim Wiederaufbau eines alten Kerns gegeben. So ist neben dem Kaiserdom eine pulsierende Altstadt entstanden, in denen man es sich in den unzähligen Lokalen gut gehen lassen kann. Das Wahrzeichen der ganzen Region ist jedoch der Kaiserdom mit der Grundsteinlegung von 795.
Bonn
Bonn ist eine charmante Stadt am Rhein. Neben dem berühmten Beethoven-Haus bietet die Stadt zahlreiche Parks und Grünflächen, wie die Rheinaue, ideal für entspannte Spaziergänge oder Picknicks. Für Kinder ist das Haus der Geschichte ein spannendes Museum, das auf interaktive Weise die deutsche Nachkriegsgeschichte zeigt. Auch der Botanische Garten der Universität Bonn (inkl. dem Schloss Poppelsdorf) lädt zu einem familienfreundlichen Besuch ein. Bonn ist nicht nur reich an Kultur, sondern bietet auch viele kinderfreundliche Cafés und Spielplätze.
Kevelaer
Kevelaer, bekannt als bedeutender Wallfahrtsort, bietet auch für Familien viele schöne Erlebnisse. Der Marienpark lädt zu gemütlichen Spaziergängen und zum Entspannen ein, während Kinder auf den Spielplätzen toben können. Besonders sehenswert ist die Gnadenkapelle, die mit ihrer kunstvollen Architektur beeindruckt. Familien können in der Innenstadt kleine Cafés und Geschäfte entdecken oder eine entspannte Kutschfahrt unternehmen. Kevelaer ist ein idealer Ort, um Natur, Kultur und Ruhe zu genießen.
Münster
Outdooraktivitäten
Drachenfels Königswinter
Der Drachenfels in Königswinter ist ein fantastisches Ausflugsziel für Familien. Hoch über dem Rhein gelegen, bietet der Berg eine atemberaubende Aussicht, die man entweder zu Fuß oder mit der historischen Drachenfelsbahn erreichen kann. Oben angekommen, können Familien die Ruine der Drachenburg erkunden und die Sagenwelt rund um den Drachenfels entdecken. Besonders spannend für Kinder ist der Tierpark am Fuße des Berges, der Reptilien und andere Tiere zeigt. In der Umgebung gibt es zudem schöne Wanderwege, die auch für kleine Abenteurer gut geeignet sind.
Eifel
Die Eifel ist wie der nette Nachbar von nebenan – unscheinbar, aber wenn man sie entdeckt, ist man begeistert. Ob vulkanische Seen wie die Maare, die aussehen wie Badewannen für Riesen, oder mystische Wälder, in denen man Einhörner erwartet – die Landschaft ist ein Traum. Der Eifelsteig führt Wanderer durch Fels und Wasser, vorbei an Highlights wie dem Maria Laach See oder der märchenhaften Burg Eltz. Nach der Tour wartet immer ein gemütliches Gasthaus mit regionalen Leckereien – schließlich soll auch der Magen glücklich sein!
Was sollte man Wann bereisen?
Frühling:
Ihr wollt einen Hauch von Afrika in Deutschland? Dann ab in die Stadt Gornau an den Lachmöwensee. Dort kommen seit rund 30 Jahren Flamingos zum balzen her und ihr könnt Sie live erleben. Dies ist ein unfassbares und einmaliges Naturschauspiel in Deutschland.
Spargeltage für die Kleinen an der Spargelstraße! Die teilnehmenden Höfe findet ihr unter www.spargelstrasse-nrw.de
Sommer:
Sommersonnenwende auf der Sternwarte Recklinghausen. Das Planetarium wirft künstliche Galaxien an die Decke und die benachbarte Sternwarte fährt die Beobachtungskuppel aus. Ein muss für Sternenfans, denn Recklinghausen ist ein Mekka für Himmelsgucker. Mehr Infos unter: www.sternwarte-recklinghausen.de
macht eine entspannte Radtour zu den Kölner Seen, Liblarer See, Bleibtreusee, Heider Bergsee und Franziskussee. Ihr könnt ganz bequem mit dem Rad fahren, denn Berge sind hier Fehlanzeige.
Herbst:
an regnerischen Tagen in die Halle gehen um Formel 1 Champion zu werden? Dann ab nach Kerpen in die Heimatstadt der Schumachers auf die Kartbahn. Mehr Infos unter: www.ms-kartcenter.de
Besucht Königswinter und den Drachenfels. Mit einer stolzen Höhe von 320 Höhenmetern trohnt der Fels nah des Rheins. Oben krönt eine Ritterburgruine den Berg. Gern auch das Schloss Drachenburg besuchen. Mehr Infos unter: www.der-drachenfels.de
erlebt den Tag der Einheit in Bonn. Ihr habt viele Infotafeln und könnt ein herrliches Glas Wein am Ufer des Rheins trinken.
besucht bei schlechtem Wetter das Fußball Museum in Dortmund. Dies ist ein Erlebnis für Jung und alt. Gern könnt ihr auch eine Veranstaltung besuchen. Mehr Infos unter: www.fussballmuseum.de
Winter:
Winter im Siegerland! Besonders die Fachwerkstadt Freudenberg ist sehr empfehlenswert. Besucht auch gern das Technikmuseum der Stadt, da kann man sich bei schlechten und kaltem Wetter etwas wärme tanken.
besucht eine Veranstaltung im Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung von Originalbilderbüchern und Gemälden. Mehr Infos unter; https://www.troisdorf.de/de/natur-kultur/bilderbuchmuseum/
Ihr seid auf der Suche nach einem tollen Weihnachtsmarkt? Wir fanden den Weihnachtsmarkt in Monschau wunderschön. Der Ort, unweit der belgischen Grenze bietet jede Menge Romantik, speziell zu Weihnachten.
Xanten! Die drittgrößte Römerstadt nördlich der Alpen (nach Köln und Trier) ist ein wahres archäologisches Highlight, denn die Stadt wurde nach ihrem Zerfall nicht verbaut. Also ab nach Xanten und rein ins römische Abenteuer!


















