top of page

Rheinland-Pfalz

Mit malerischen Weinbergen, historischen Städten wie Mainz und Trier, und der atemberaubenden Natur des Pfälzer Waldes ist Rheinland-Pfalz ein ideales Reiseziel für abenteuerlustige Familien.

So fanden andere Familien das Bundesland

durchschnittliches Rating ist 4 von 5
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Wie gefällt euch das Bundesland?
Unsere Erfahrungen über das Bundesland

Rheinland-Pfalz ist das Bundesland, das Familien förmlich mit offenen Armen und einem breiten Lächeln empfängt – und das liegt nicht nur an den herzlichen Einwohnern, sondern auch an der Landschaft, die so vielfältig ist wie das Angebot an Eissorten im Sommer. Hier gibt es für Familienausflüge mehr Möglichkeiten als Sand am Rheinstrand!


Besonders ins Auge springen die historischen Städte, die wie aus einem Geschichtsbuch entsprungen sind. Da wäre zum Beispiel Koblenz, wo Rhein und Mosel eine romantische Liaison eingehen. Die Festung Ehrenbreitstein thront majestätisch über der Stadt, während die Rheinpromenade zum Flanieren und Eis schlecken einlädt. Dann gibt es noch Trier, die älteste Stadt Deutschlands, die mit ihren antiken Bauwerken wie der Porta Nigra und den Kaiserthermen Geschichte lebendig werden lässt. Hier kann man sich fühlen wie ein römischer Kaiser – nur ohne die Toga, versteht sich!

Erfahrungen

in Zahlen...

4159000

Einwohner

5635

Anzahl der Übernachtungen je 1000 Einwohner

19858

Quadratkilometer

Rheinland-Pfalz

Freizeitaktivitäten

Die besten Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Trier (Porta Negra)

Trier (Porta Negra)

Koblenz

Koblenz

Cochem (Reichsburg + Stadt)

Cochem (Reichsburg + Stadt)

Cochem (Reichsburg + Stadt)

Burg Eltz

Cochem (Reichsburg + Stadt)

Weinfeste der Region

Freizeitparks

Waldabenteuer Kletterpark Bad Neuenahr

Der Waldabenteuer Kletterpark Bad Neuenahr ist ein Hochseilgarten, der mit seinen spannenden Parcours und schwindelerregenden Höhen für Abenteuerlustige jeden Alters ein echtes Highlight bietet. Zwischen Bäumen und Seilbrücken geht es hier nicht nur um Nervenkitzel, sondern auch um Teamgeist und Konzentration – eine echte Herausforderung für Körper und Geist. Wer sich nach dem Klettern stärken möchte, kann die wunderschöne Natur des Ahrtals genießen und sich auf eine wohlverdiente Pause freuen! Mehr Infos hier.

Freizeitparks
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten

a) Städte

Trier

Trier, die älteste Stadt Deutschlands, ist ein wahres Freilichtmuseum der Antike mit Highlights wie der imposanten Porta Nigra und den gut erhaltenen römischen Thermen. Die Stadt an der Mosel bietet außerdem den beeindruckenden Dom St. Peter, der auf den Fundamenten eines römischen Palasts errichtet wurde. Mit charmanten Gassen, gemütlichen Weinstuben und einer Prise Geschichte an jeder Ecke ist Trier ein Muss für Kultur- und Genussliebhaber.


Koblenz

Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, beeindruckt mit dem berühmten Deutschen Eck, wo Kaiser Wilhelm I. als Denkmal thront. Die Festung Ehrenbreitstein bietet nicht nur Geschichte zum Anfassen, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal. Mit charmanten Altstadtgassen, einer lebendigen Weinkultur und der Seilbahn über den Rhein ist Koblenz ein perfekter Mix aus Historie und Erlebnis.



Worms

Outdoraktivitäten
Outdooraktivitäten

Baumwipfelpfad Fischbach

Der Baumwipfelpfad in Fischbach bei Kaiserslautern bietet ein einzigartiges Naturerlebnis hoch über den Baumkronen des Pfälzerwaldes. Auf einer Länge von rund 270 Metern führt der Weg durch die Wipfel, mit tollen Ausblicken und spannenden Lernstationen zur regionalen Flora und Fauna. Highlight ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm, von dem aus man eine atemberaubende Panorama-Sicht über den größten zusammenhängenden Wald Deutschlands genießen kann. Mehr Infos hier.


Bergbauerlebniswelt Imsbach

Das Besucherbergwerk Grube Maria in Imsbach ist der perfekte Ort für alle, die mal so richtig in die Tiefe gehen wollen – im wahrsten Sinne des Wortes! Mit Helm und Neugier ausgestattet, erkundet man hier Stollen und Schächte, die spannende Geschichten aus der Welt des Bergbaus erzählen. Ob Hobby-Geologe oder einfach neugierig: Hier wird selbst der größte Sonnenanbeter zum unterirdischen Abenteurer! Mehr Infos hier.

Was sollte man Wann bereisen?

Was Wann bereisen
Frühling:

  • Besucht den Mandelblütenpfad! Es wird kein Ereignis so sehnsüchtig erwartet wie die Mandelblüte. Mit einem idyllischen Blütenmeer läutet die Natur ab März oder April das Ende der kalten Jahreszeit sowie den Beginn der wärmenden Sonnenstunden des Frühlings ein und hüllt die Regionen entlang der Deutschen Weinstraße in ein wohlduftendes Kleid aus zartem Rosa und reinem Weiß. Besonders zu bestaunen ist die Mandelblüte in Bad Dürkheim. Mehr Infos unter: www.mandelbluete-pfalz.de


  • Der Frühling liegt im Saar Hunsrück Steig regelrecht in der Luft! Mehr als 400 km Wanderwege gibt es in dieser einzigartigen Region, welche gerade jetzt eine Menge Abwechslung zu bieten hat. Besonders jetzt zur Krokusblüte ist es sehr sehenswert.


  • Wenn es noch nicht so heiß ist, ist ein Besuch im Dahner Felsenland empfehlenswert! Also schnapp dir das Kind, setz es in die Kraxe und ab in die Natur.


  • besucht die Welthauptstadt der Edelsteine Idar-Oberstein. Seit dem 15 Jahrhundert beschäftigen sich die Leute in der Kleinstadt mit Edelsteinen. Besonders das Mineralien und Edelsteinmuseum und vor allem, die in den Fels gehauene Stadtkirche, Solltet ihr von Edelsteinen noch nicht genug bekommen haben, dann empfehlen wir den besuch im Bergwerk Steinkaulenberg.


Sommer:
  • wollt ihr einmal eine atemberaubende Naturlandschaft sehen? Genau jetzt im Sommer ist die beste Zeit, das Hohe Venn zu besuchen! Dieses Hochmoor an der belgischen Grenze ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Ihr könnt über Holzstege wandern und die weiten des Moores genießen.


  • Unternehmt einen Ausflug nach Speyer! Ihr habt die Möglichkeit, den Kaiserdom zu besichtigen, ebenso wie das Technikmuseum in Speyer. So ist für viel Abwechslung gesorgt, für Jung und Alt, und besonders an heißen Tagen bietet der Kaiserdom eine erfrischende Abkühlung als gelungene Abwechslung.




Herbst:

  • Herbst in Rheinland Pfalz ist auch die Zeit der Weinfeste! Genießt die tollen und stimmungsvollen Feste der Region. Sehr zu empfehlen sind die Feste:

    • Dürkheimer Wurstmarkt (Bad Dürkheim)

    • Bernkasteler Weinfest der Mittelmosel (Bernkastel-Kues)

    • Weinfest der Ahr (Ahrweiler)

    • Rüdesheimer Weinfest (Bingen am Rhein)


  • Burg Eltz zählt zu den beeindruckendsten Burgen in Deutschland und liegt idyllisch in einem grünen Tal nahe Wierschem. Im Herbst zeigt sich die Burg oft in einer teils unheimlichen Atmosphäre, manchmal von Nebel umhüllt. Einfach traumhaft schön.



Winter:
  • Wandern im Winter? Klar sogar mit Fackelschein! Also ab in die Teufelsschlucht in der Südeifel. Das dortige Naturparkzentrum bietet geführte Fackelwanderungen durch die berüchtigte Teufelsschlucht an. Natürlich geht das auch ohne geführte Wanderung. Mehr Infos unter: www.teufelsschlucht.de


  • am 01.01 um 11:11 heißt es - Neujahrsumzug der Garden in Mainz! Gestartet wird am Ernst-Ludwig-Platz von wo die mehr als 1.000 Teilnehmer des Umzuges, darunter etwa 400 Musikerinnen und Musiker, außerdem etliche Schwellköpp- und Fahnenträger, über die Große Bleiche und die Schillerstraße am Fastnachtsbrunnen vorbei bis zum Domplatz ziehen.

bottom of page