
Saarland
Das Saarland, geprägt von seiner einzigartigen Industriegeschichte und malerischen Landschaften, bietet eine spannende Mischung aus Kultur und Natur für Familienabenteuer.
So fanden andere Familien das Bundesland
![]() | ![]() | ![]() |
|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Unsere Erfahrungen über das Bundesland
Das Saarland, als das kleinste Flächenland Deutschlands, präsentiert sich als ein überschaubares und dennoch vielfältiges Reiseziel für Familien. Die Region zeichnet sich durch eine charmante Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, natürlicher Schönheit und familienfreundlichen Aktivitäten aus.
Positiv zu erwähnen sind vor allem kleinere Städte wie Völklingen mit seiner beeindruckenden Völklinger Hütte und die Saarschleife, als das Wahrzeichen des Saarlands. Dies ist ein Naturspektakel, das sich ideal für Familienwanderungen und Ausflüge eignet. Die gut ausgeschilderten Wanderwege bieten herrliche Ausblicke auf die Flussschleife und die umliegenden Wälder.
in Zahlen...
993000
Einwohner
3247
Anzahl der Übernachtungen je 1000 Einwohner
2572
Quadratkilometer
Saarland
Die besten Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Saarschleife

Völklinger Hütte

Wolfspark Merzig

Schloss Saarbrücken & Alt-Saarbrücken

Erlebnisbergwerk Velsen
Freizeitaktivitäten
Bergbaumuseum Bexbach
Tauche ein in die Geschichte des saarländischen Bergbaus: Im Bergbaumuseum Bexbach erfährst du alles über das harte Leben unter Tage – inkl. originalgetreuer Stollen und spannender Ausstellungen.
Sehenswürdigkeiten
Weltkulturerbe Völklingen
Ein Muss für alle Besucher: Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Industriekultur hautnah – spektakulär inszeniert! Auf für Kinder bietet die Hütte eine Menge (kletter-)spaß :-)

Homburger Schlossberghöhlen
Entdecke Europas größte von Menschenhand geschaffene Buntsandsteinhöhlen: Die Homburger Schlossberghöhlen sind ein mystischer Ort mit faszinierender Atmosphäre – ein echtes Highlight im Saarland!
Ein Trip nach Metz oder Luxemburg
Metz in Frankreich und Luxemburg sind wunderbare Ziele für einen Tagesausflug vom Saarland aus. Beide Städte bieten beeindruckende Architektur, lebendige Altstädte und eine besondere Mischung aus Geschichte, Kultur und Kulinarik – perfekt für einen abwechslungsreichen Kurztrip.
Outdooraktivitäten
Saar-Radweg
Der Saar-Radweg ist ein familienfreundlicher, etwa 110 Kilometer langer Radfernweg, der von Sarreguemines in Frankreich bis nach Konz in Deutschland führt, wo die Saar in die Mosel mündet. Die Strecke verläuft überwiegend flach entlang des Flusses und ist daher besonders für Genussradler geeignet. Unterwegs passieren Sie Städte wie Saarbrücken, Saarlouis und Merzig. Ein besonderes Highlight ist die beeindruckende Saarschleife bei Mettlach, wo der Fluss eine markante 180-Grad-Kurve bildet. Die Route bietet zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Völklinger Hütte, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sowie malerische Weinbaugebiete und historische Altstädte, beispielsweise in Saarburg. Dank der guten Infrastruktur und der weitgehend ebenen Wegeführung ist der Saar-Radweg ideal für Radfahrer aller Altersgruppen und Könnens stufen.

Wolfspark Merzig
Was sollte man Wann bereisen?
Frühling:
Genießt die ersten warmen Tage des Jahres und besucht den Homburger Schlossberg, denn die alten Ruinen sind unterkellert! Klingt das nicht geheimnisvoll? Heute sind die restaurierten Höhlen ein Erlebnis f ür Besucher, da die Gänge und riesigen Hallen scheinbar kein Ende nehmen!
Sommer:
Besucht das Biosphärenreservat Bliesgau im Saarland. Dort könnt ihr sanfte Hügel, Streuobstwiesen und Wälder erleben. Die Region bietet zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die euch die Schönheit der Landschaft näherbringen. Außerdem könnt ihr interessante Tier- und Pflanzenarten entdecken, die in diesem einzigartigen Ökosystem leben.
Unternimmt einen Ausflug nach Metz im Osten Frankreichs. Die Stadt liegt etwa 30 Minuten von der Grenze entfernt und beeindruckt mit ihrer wunderschönen Altstadt. Der Dom und die alten Stadttore prägen das Stadtbild. Genießt einen Spaziergang durch die weitläufige Altstadt und erlebt einen unvergesslichen Tag.
Herbst:
Macht einen Ausflug nach Saarlouis. Was kann man dort wohl unternehmen? Das fragt man sich vielleicht zunächst. Doch Saarlouis bietet mehr als nur Nachkriegsarchitektur, denn hier findet man die Überreste der alten Stadtfestung. Entdeckt die Stadt und genießt die ausgezeichnete Küche vor Ort.
Winter:
Besucht das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte! Hier findet ihr Kultur, Natur, Industrie und Geschichte an einem Ort. Warum gerade im Winter? Das alte Eisenwerk entfaltet in dieser Jahreszeit seinen ganz besonderen Charme. Sollte es euch zu kalt und ungemütlich werden, könnt ihr euch in der nahegelegenen Saarland Therme aufwärmen. Erkundet unbedingt die dunklen Gänge der Möllerhalle und besucht die Aussichtsplattform.


















