top of page

Sachsen

Sachsen, im Osten Deutschlands, beeindruckt mit historischen Städten, malerischen Landschaften und einer Vielzahl von Aktivitäten für Familien. Erleben Sie kulturelle Schätze und genießet den nördlichsten Wein Deutschlands.

So fanden andere Familien das Bundesland

durchschnittliches Rating ist 4 von 5
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Wie gefällt euch das Bundesland?
Unsere Erfahrungen über das Bundesland

Sachsen, unsere Heimat! Wir kennen jede Ecke dieses Bundeslandes und wollen euch die besten Empfehlungen für unvergessliche Erlebnisse geben. Sachsen bietet so viele kulturelle Schätze, Traditionen, Mythen und Städte, dass es uns schwergefallen ist, hier nicht einen unendlichen Roman zu verfassen.


Wie auf jeder Seite möchten wir mit den schönsten Städten des Bundeslandes starten. Neben den bekannten Städten Leipzig und Dresden empfehlen wir auch Meißen, Freiberg, Bautzen, Görlitz, Pirna und Torgau. Diese Städte sind größtenteils unversehrt (bzw. unzerbombt) und bieten echte kulturelle Höhepunkte.

Erfahrungen

in Zahlen...

4086000

Einwohner

5088

Anzahl der Übernachtungen je 1000 Einwohner

18450

Quadratkilometer

Sachsen

Freizeitaktivitäten

Die besten Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Dresden

Dresden

Görlitz

Görlitz

Leipzig

Leipzig

Leipzig

Schloss Moritzburg

Leipzig

Sächsische Schweiz

Freizeitparks

BELANTIS

BELANTIS ist der größte Freizeitpark in Mitteldeutschland und liegt südlich von Leipzig. Auf 27 Hektar erwarten Besucher acht Themenwelten mit über 60 Attraktionen, darunter die spektakuläre Achterbahn "Huracan" und der familienfreundliche "Drachenritt". Für Kinder gibt es passende Fahrgeschäfte und Spielplätze, ergänzt durch interaktive Shows. Mehr Infos hier.

Freizeitparks
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten

a) Städte

Dresden

Ab ins wunderschöne Elbflorenz, unsere Heimat, unser zuhause. Trotz der flächendeckenden Bombardierung hat sich Dresden nach der Wende wieder in eine Perle verwandelt. Die Altstadt ist vollständig restauriert (ja bis auf eine Brücke, ich weis :D). Jedoch hat Dresden so viel mehr als nur die Altstadt zu bieten. Besucht unbedingt das Blaue Wunder, die Königsstraße, die neue Hafencity und die lebendige Neustadt. Wir könnten euch hier noch unzählige Tipps, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge aufschreiben. Schriebt uns einfach eine E-Mail und wir suchen euch das Beste raus!


Leipzig

Leipzig ist der Wirtschaftsmotor in Sachsen! Die Geschichte, die Kultur und das modernes Stadtleben wird auf besondere Weise verbunden. Zu den Highlights zählt das imposante Völkerschlachtdenkmal mit seiner weiten Aussicht, ebenso wie die Thomaskirche, wo einst Johann Sebastian Bach wirkte. Die Nikolaikirche spielte eine zentrale Rolle während der Friedlichen Revolution 1989 und ist ein Symbol für den gesellschaftlichen Wandel in Deutschland. Im Zoo Leipzig – einem der besten in Europa – können Besucher in der Tropenerlebniswelt „Gondwanaland“ exotische Tiere und Pflanzen hautnah erleben. Abgerundet wird ein Leipzig-Besuch durch das prächtige Alte Rathaus, die verwinkelten Passagen der Innenstadt und das kreative Szeneviertel Plagwitz – perfekt für alle, die Geschichte und Gegenwart gleichermaßen erleben möchten.


Görlitz

Görlitz, liebevoll "Görliwood" genannt, hat sich dank seiner unversehrten Altstadt und historischen Architektur zu einem beliebten Drehort für internationale Filmproduktionen entwickelt. Filme wie "Grand Budapest Hotel", "Inglourious Basterds" und "Der Vorleser" wurden hier gedreht, was der Stadt ihren cineastischen Spitznamen einbrachte. Besucher können auf dem "Walk of Görliwood®" die verschiedenen Drehorte erkunden und in die filmische Geschichte der Stadt eintauchen. 

Outdoraktivitäten
Outdooraktivitäten

Elbsandsteingebirge (sächsische Schweiz)

Das Elbsandsteingebirge, auch bekannt als Sächsische Schweiz, ist ein spektakuläres Mittelgebirge südöstlich von Dresden an der Elbe. Die bizarren Felsformationen, tiefen Schluchten und weiten Ausblicke machen es zu einem Paradies für Wanderer, Kletterer und Naturfreunde. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Basteibrücke, die Festung Königstein und das Kirnitzschtal. Mit seinen gut ausgebauten Wanderwegen und atemberaubenden Panoramen ist das Elbsandsteingebirge eines der schönsten Naturschutzgebiete Deutschlands.


Fichtelberg

Der Fichtelberg ist mit 1.215 Metern die höchste Erhebung Ostdeutschlands und bildet zusammen mit dem benachbarten Keilberg (Klínovec) das bedeutendste Wintersportzentrum im Erzgebirge.  Neben vielfältigen Wintersportmöglichkeiten bietet der Gipfel beeindruckende Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde. Eine besondere Attraktion ist die Fichtelberg-Schwebebahn, die seit 1924 Besucher von Oberwiesenthal auf den Gipfel bringt.

Was sollte man Wann bereisen?

Was Wann bereisen
Frühling:
  • Mitte März ist Zeit für die Leipziger Buchmesse! Ein Event für die ganze Familie, denn neben der Buchmesse findet auch das Lesefest statt, welches sich zum größten in Europa gemausert hat.


  • erlebt die Traditionen der Osterreiter in Bautzen. Sachsen ist nicht nur für sein kulturelles Weihnachtsfest bekannt, nein auch das Osterfest wird, durch die sorbische Minderheit, ganz besonders gefeiert. So kann man auf dem Bautzner Ostereiermarkt die Ergebnisse der filigranen Ostereiermalerei bewundern. Ostersonntag gibt es dann aber das große Highlight des Osterfests, die Osterreiter. Diese verbreiten die Nachricht der Auferstehung Christi von Bautzen in die Nachbargemeinde. Ein wirklich sehr sehenswertes Spektakel!


  • ein warmer Vorsommertag ist perfekt um "Görliwood" zu besuchen! Unserer Meinung nach ist Görlitz eine der schönsten Städte Deutschlands. Es gibt so viel Prunk und Glanz in der östlichsten Stadt Deutschlands, welcher auch Hollywood nicht unentdeckt geblieben ist. So ist die Altstadt in weit über 100 Filmen Drehort für teils weltberühmte Hollywoodverfilmungen gewesen. Da darf natürlich ein internationales Filmfest in der Altstadt nicht fehlen (immer Anfang Mai). In Görlitz lässt sich wunderbar ein verlängertes Wochenende verbringen. Badesee, wunderschöne Altstadt und mit der Landskrone ein Berg stehen zur Verfügung. :-)



Sommer:
  • besucht den Fürst Pückler Park in Bad Muskau! Hier ist naturnahe Gartenkunst in Perfektion zu bestaunen. Der ehemalige Fürst sprach in diesem Zuge von "Naturmalerei". Abgerundet wird der Park mit dem neuen Schloss, welches ein wahrer Hingucker ist. Verbinden kann man einen Ausflug mit einem Besuch auf dem Polenmarkt in Legnica.


  • Abkühlung gefällig? Die Wälder der Sächsischen Schweiz sind im Hochsommer eine perfekte Abkühlung. Der einzigartige Nationalpark im Süden Dresdens ist für jeden Touristen in Sachsen in Muss. Besonders die Affenfelsen bieten einen einzigartigen Ausblick. In der Regel gibt es in der Sächischen Schweiz nur relativ leichte Wanderungen für die ganze Familie.


  • macht eine Kanutour durch Leipzig! Ihr habt richtig gehört, denn in Leipzig kann man wunderbar Kanu fahren. Durch den neu entstanden Stadthafen und den Verbindungen zu den umliegenden Seen ist dies eine wunderbare Erfahrung im Sommer.


Herbst:
  • Ihr liebt es außergewöhnlich? Dann ab nach Trebsen zu den Highland Games. Die kleine Stadt bei Leipzig hat sonst nix zu bieten, aber an diesem Wochenende platzt sie aus allen nähten. Ihr könnt Whiskyfassrollen, Baumstammslalom oder Hufeisenwerfen bestaunen. Ein ganz besonderes Highlight ist der Pipe Band Wettbewerb in dem hunderte Dudelsackspieler gemeinsam musizieren.


  • Spätsommerzeit ist die Zeit der Weine & Weinfeste in Sachsen. Ein ganz besonderer Tipp ist die Besenwirtschaft in Pesterwitz bei Dresden. Dort sitzt man gemütlich auf dem Weinberg und kann den Sonnenuntergang beobachten. Das dortige Weinfest ist ebenfalls wunderschön und familiär.



Winter:
  • Sachsen ist DAS Weihnachtsland schlechthin. Es weihnachtet praktisch in jeder noch so kleinen Stadt. Das besondere an den sächsischen Weihnachtsmärkten ist die Traditionsverpflichtung. Die schönsten Weihnachtsmärkte sind unserer Meinung folgende:

    • Dresdner Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt

    • Weihnachtsmarkt Annaberg - Buchholz

    • Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg

    • Weihnachtsmarkt in Meißen

    • Weihnachtsmarkt in Freiberg (Sachs)

    • Weihnachtsmarkt in Schneeberg


  • ein ganz besonderes Erlebnis ist der Besuch einer Bergparade oder einer Mettenschicht im Erzgebirge. Die Bergmännischen Traditionen leben hier seit Jahrhunderten weiter. Wir empfehlen einen Besuch der Bergparade in Freiberg. Dort läuft die Knappschaft im Fackelschein durch die Stadt. Wer es eher größer mag, der sollte nach Annaberg - Buchholz fahren. Dort ist die Abschlussparade der sächsischen Knappschaften mit anschließendem Gottesdienst vor der Annenkirche.


  • Eine Mettenschicht findet unter Tage in einem Stollen statt. Die letzte unter Tage gefahrene Schicht vor Weihnachten ist zugleich Jahresabschlussfeier der Bergleute - und wird gebührend gefeiert. Das solltet ihr unbedingt erleben. Mehr Infos: https://www.erzgebirge-tourismus.de/weihnachten-erleben/mettenschichten-lichtmess/



  • Im Februar heißt es dann im Erzgebirge - Lichter aus! Zu Lichtmess wir traditionell das Licht der Weihnachtsbeleuchtung ausgeschalten. Dies wird u.a. in Zwönitz und Annaberg - Buchholz sehr gebührend gefeiert.

bottom of page