
Thüringen
Thüringen, das Herz Deutschlands, ist ein vielseitiges Reiseziel für Familien. Erkunden Sie die historischen Städte, malerische Landschaften und kulturellen Schätze, die dieses Bundesland zu bieten hat. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Familie Thüringens reiche Geschichte und natürliche Schönheit.
So fanden andere Familien das Bundesland
![]() | ![]() | ![]() |
|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Unsere Erfahrungen über das Bundesland
Thüringen, das grüne Herz Deutschlands, bietet Familien eine Fülle von kulturellen Schätzen, idyllischen Landschaften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Das Bundesland zeichnet sich durch charmante Städte, historische Sehenswürdigkeiten und eine abwechslungsreiche Natur aus.
Vor allem die Städte an der via Regia, der alten römischen Straße sind hier sehenswert. Erfurt, Weimar, Gotha und Eisenach. Erfurt, die Landeshauptstadt, bezaubert mit dem mittelalterlichen Stadtbild, dem Dom und der Krämerbrücke. Weimar, als Kulturhauptstadt Europas, beeindruckt mit dem Goethe- und Schillerhaus sowie dem beeindruckenden Stadtschloss. Vor allem die Anna Amalia Bibliothek ist ein absoluter Hingucker! Eisenach lockt mit der Wartburg, die nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern spannende Einblicke bietet.
in Zahlen...
2127000
Einwohner
4600
Anzahl der Übernachtungen je 1000 Einwohner
16202
Quadratkilometer
Thüringen
Die besten Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Weimar

Erfurt

Rennsteiggarten

Wartburg und Eisenach

Kyffhäuserdenkmal
Freizeitparks
Freizeit- und Erholungspark Possen
Der Freizeit- und Erholungspark Possen bei Sondershausen bietet vielfältige Attraktionen für die ganze Familie. Besucher können einen kostenfreien Tierpark mit Streichelzoo erkunden, der Tiere wie Bären, Geparden und Erdmännchen beherbergt. Für Abenteuerlustige gibt es einen Hochseilgarten und einen Kinderkletterwald, während die Hüpfburgenlandschaft mit Riesenrutsche und der großzügige Spielplatz besonders bei Kindern beliebt sind. Mehr Infos hier.
Sehenswürdigkeiten
a) Städte
Weimar
Weimar – wo Goethe und Schiller wohnen geblieben wären, hätten sie den Eiscafé-Bummel mit Spielplatz gefunden. Die Stadt bietet nicht nur große Dichter, sondern auch große Wiesen zum Toben, einen Tierpark im Ilmpark und jede Menge Kultur, die gar nicht so trocken ist wie gedacht. Im Haus der Weimarer Republik kann man Demokratie anfassen, während die Eltern kurz verschnaufen. Und wer genug von Klassik hat, fährt einfach mit der Bimmelbahn durch die Stadt – Goethe hätte’s geliebt!
Erfurt
Erfurt begeistert Familien mit seiner liebevoll restaurierten Altstadt und vielen kinderfreundlichen Highlights. Ein Spaziergang über die Krämerbrücke fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise – mit Läden voller Süßigkeiten, Spielzeug und handgemachter Schätze. Im egapark können Kinder im riesigen Spielareal toben oder im Danakil-Haus durch Wüste und Urwald spazieren. Und wer in der Stadt unterwegs ist, trifft ganz sicher die KiKA-Figuren – Bernd das Brot wartet schon für ein Selfie!
Eisenach
Outdooraktivitäten
Rennsteiggarten
Der Rennsteiggarten in Oberhof ist Deutschlands größter Botanischer Garten für Gebirgsflora und beherbergt auf sieben Hektar Fläche etwa 4.000 Pflanzenarten aus verschiedenen Hochgebirgen der Welt. Familien können auf dem barrierefreien Rundweg nicht nur seltene Pflanzen entdecken, sondern auch an interaktiven Spielstationen die Natur spielerisch erleben. Ein besonderes Highlight für Kinder sind die über 100 Meter langen Kugelbahnen, die den Besuch zusätzlich bereichern. Mit seiner Kombination aus Bildung und Unterhaltung ist der Rennsteiggarten ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.
Oberhof
In Oberhof können Familien echten Wintersport hautnah erleben – und das sogar im Sommer! Wer mutig ist, saust beim Ice-Rafting oder im Gästebob mit bis zu 75 km/h durch den originalen Eiskanal – Adrenalin garantiert. Für jüngere Kinder gibt es rund um die Bahn kinderfreundliche Erlebnispfade und Aussichtsplattformen, von denen sie den Profis beim Training zusehen können.
Was sollte man Wann bereisen?
Frühling:
die ersten warmen Tage in der wunderschönen Stadt Weimar genießen. Nirgendwo ist die deutsche Kultur allgegenwärtiger als hier. Zahlreiche Kulturdenkmäler, die wunderschöne Anna Amalia Bibliothek oder Goethes Haus am Frauenplan schmücken die Stadt.
Sommer:
am dritten Juniwochenende ist das Krämerbrückenfest in Erfurt! Dabei gibt es einen einzigartigen Mittelaltermarkt mit Gauklern, Bänkelsänger und Possenspieler. Davor ist kein Besucher, egal ob groß oder klein sicher! :-) Letztendlich ist die komplette Altstadt ein einziges Fest, es kann jedoch etwas voll werden.
macht eine Wanderung zum Kyffhäuserdenkmal in Bad Frankenhausen. Eines der größten Denkmäler Deutschlands sieht man schon von kilometerweiter Entfernung auf der Autobahn. Es wurde von Kaiser Wilhelm i im Jahre 1896 gebaut und ist 81 m hoch. Wenn ihr die 247 Stufen hochgestiegen seid könnt ihr sogar bis zum Brocken schauen.
hoch über Eisenach trohnt die Wartburg und man begibt sich auf Luthers spuren. Macht einen Bummel durch die Altstadt von Eisenach und begebt euch im Anschluss auf die Wartburg, am besten wenn die Schul- und Touristenmassen weg sind.
Herbst:
Sommergrüne Laubwälder im Hainich bestaunen. Die zur UNSESO Welterbe zählenden Wälder sind Balsam für die Seele. Es gibt einen einzigartigen Baumwipfelpfad hoch über den Wäldern, der zu einzigartigen Ausblicken einlädt.
Winter:
besucht den historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg. Der Weihnachtsmarkt versetzt seine Gäste in die Welt des historischen Handels und altehrwürdiger, schon fast vergessener Handwerkskünste. Es gibt u.a. Kerzenzieher, Glasbläser, Gewandmeisterinnen, Laternenbauer, Seifensieder, Steinmetze, Kräuterfrauen, Zinngießer und fahrende Händler... Ein unvergesslicher Spaß für die ganze Familie.
ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt findet auf der Leuchtenburg statt. Die Burg wird in eine zauberhafte Weihnachtswelt verwandelt. Zum Weihnachtsmarkt der Wünsche - bleiben keine Wünsche offen: Die mittelalterliche Leuchtenburg in Seitenroda lädt an den Adventswochenenden zu einem besonders stimmungsvollen Weihnachtsmarkt für die ganze Familie ein, dem „Weihnachtsmarkt der Wünsche“. Jeweils von 11 Uhr bis in den Abend hinein verwandelt sich die gesamte Leuchtenburg in eine funkelnde, duftende Weihnachtswelt.
Bei Winter und Thüringen denk man Sofort an Oberhof. Oberhof ist der Skiort im Thüringischen Wald. Hier findet u.a. der Biathlon Weltcup statt, aber auch das Bobfahren im Eiskanal. Wieso nicht einmal selber den Eiskanal auf einem Tube runter rodeln? Dies ist ein sau komischer Gaudi für die ganze Familie. Alternativ könnt ihr natürlich auch eure Langlaufski auspacken und eine der bestens präparierten Loipen nutzen. Anschließend könnt ihr zum Aufwärmen in das örtliche Erlebnisbad gehen.
































